Herzlich Willkommen beim
TC Buschhütten e. V.
Ich möchte Mitglied werden:
Jetzt hier informieren:
Vereinsinfo TC Buschhütten e. V.
Beitrittserklärung TC Buschhütten e. V.
Schnuppertennisstunde vereinbaren:
Herzlich Willkommen beim
TC Buschhütten e. V.
Ich möchte Mitglied werden:
Jetzt hier informieren:
Vereinsinfo TC Buschhütten e. V.
Beitrittserklärung TC Buschhütten e. V.
Schnuppertennisstunde vereinbaren:
(stehend v.l. ) Francisco Badillo, Bruno Clemens, P.-R. Schulte, Gerhard Giesler
(vorne ) Helmut Homrich, Stefan König
Es fehlen: Thomas Pawel/Detlef Althaus/Dr. Wolfgang Neumann,/Jürgen Bree /Michael Kass und Reinhard Götsch
Link: WTV Urkunde Südwestfalen-Mannschaftsmeister Herren 55
Die Herren 55+ des TC Buschhütten wurden souverän Südwestfalenmeister und steigen somit in die Verbandsliga auf. Der Aufstieg führte über zwei deutliche Siege mit 8:1 über TC Grün-Weiß Silschede sowie mit 6:3 über TC RW Siedlinghausen.
Um weiterhin erfolgreich zu sein zu können, ist aber Verstärkung durch bereits erfahrene Spieler extra erwünscht.
Interessierte Herren ab 55 die dabei sein möchten, können gerne zu den Trainingszeiten (Mittwochs ab 17 Uhr) unverbindlich vorbeischauen.
Saisonabschluß der Herren 65 TC Buschhütten-TSV Dahl 3:3
Im 6. und letzten Spiel in der BK-Gruppe 118 hatten wir den TSV Dahl zu Gast auf unserer Anlage. Nachdem die letzten 4 Begegnungen verletzungs-/krankheitsbedingt mit 4 Spielern „durchgestanden“ werden mußten, standen mit Fritz Fath und Juan Garduño 2 Rekonvaleszenten wieder zur Verfügung. In der 1. Runde konnte Matthias Holzhauer (Pos.2) seinen Gegner mit 6:2/6:3 bezwingen. Rolf Vitt (Pos. 4) konnte im 1. Satz noch bis 4:3 mithalten, gab den Satz aber leider noch mit 4:6 ab und hatte im 2. Satz, den er glatt 0:6 abgab, keine Chance. In der 2. Runde war für Fritz (Pos.1) nichts zu holen. Fritz spielte trotz der langen Wettkampfpause stark, sein Gegner hatte aber stets alles im Griff und gewann letztlich unangefochten 6:1/6:1! An Pos.3 mußte dann unser „Mr. Tiebreak“ Michael Münker ran. In einem langen und über weite Strecken auch ausgeglichenem Match konnte er sich diesmal ohne TieBreak mit 6:3/6:2 durchsetzen. Zwischenstand nach den Einzeln also 2:2! Unser bewährtes Doppel 1 (Matthias/ Michael) wehrte sich nach Kräften, hatte aber in einem hochklassigen Match mit 3:6/3:6 das nachsehen. Das Doppel 2 in der Besetzung Fritz/Juan konnte dann mit einem 6:2/6:4-Erfolg das Unentschieden retten.
Auch für die Sommersaison 2022 wurde wieder eine Herren 65 gemeldet, die in die BK-Gruppe 118 eingegliedert wurde.
Sah es in der Saison-Vorplanung noch so aus, daß wir aus einem großen Spielerreservoir würden schöpfen können, so hat uns das Leben leider eingeholt.
Schon vor dem ersten Spiel schrumpfte die Zahl der spielfähigen auf 6 Mann!
Mit Bruno und Paco an POS. 1+2 gelang zum Saisonauftakt im Heimspiel gegen einen starken TuS Rumbeck ein achtbares 2:4
Leider fielen unsere Spitzenspieler für die weiteren Begegnungen verletzungsbedingt dann auch noch aus, und so mussten die folgenden 4 Spiele (davon 3xauswärts) von den „4 Aufrechten“ (= Matthias, Jörg, Michael und Rolf) bestritten werden.
Die Partien gegen SG-Hagen(A), TC Werdohl(H) und TP Warstein(A) gingen allesamt, ohne Satzgewinn verloren. Die Gegner waren allesamt deutlich überlegen.
Am letzten Mittwoch mussten die „4 Aufrechten“ zum letzten Auswärtsspiel beim TC Alme antreten. In einem Wettbewerb auf Augenhöhe entwickelte sich bei bestem Sommerwetter ein dramatisches Geschehen. In der 1. Runde verlor Jörg an Pos. 2 glatt 2:6/0:6, an Pos. 4 konnte Rolf sein Match allerdings mit 7:5/7:6 für sich entscheiden. Zwischenstand somit 1:1.
In der 2. Runde wurde es dann dramatisch ! Sowohl Matthias an Pos. 1 als auch Michael an Pos. 3 gingen in den Match-Tiebreak, den Matthias leider mit 6:10 verlor, Michael aber mit 10:5 für sich entscheiden konnte. Damit stand es nach den Einzeln 2:2!
Das Doppel 2 (Jörg/Rolf) ging mit 2:6/0:6 an Alme, aber das Doppel 1 (Matthias/Michael) konnte nach mit 6:3 verlorenem 1. Satz den 2. Satz mit 6:4 für sich entscheiden. Also musste auch hier der Match-Tiebreak entscheiden.
Es war kein Match-Tiebreak für schwache Nerven, unser Doppel lag schon mit 0:5 zurück ehe der erste Punkt geholt wurde. Sukzessive kämpften sich Matthias und Michael dann bis zum 2. Seitenwechsel auf 5:7 heran. Statt 6:7 stand es dann allerdings 5:8 und das Match schien verloren. Mit maximalem Einsatzwillen gelang es unserem Doppel jedoch, nicht nur auf 8:8 auszugleichen, sondern sich mit 9:8 den 1. Matchball zu erarbeiten und diesen zum 10:8 zu verwandeln.
Endergebnis also 3:3, der erste Punktgewinn unter Dach und Fach.
Für das nun anstehende letzte Spiel zuhause gegen TSV Dahl (am kommenden Mittwoch, 22.6. um 11.00Uhr) hoffen die Herren 65, daß sich die Personalsituation entspannt und Rekonvaleszenten wieder zur Verfügung stehen.
© 2023 TC Buschhütten e.V.
Theme von Anders Norén — Hoch ↑