Herzlich Willkommen beim
TC Buschhütten e. V.
Schnuppertennisstunde vereinbaren:
Saison 2025
Erfolgreiches Debüt für den 1. Buschhüttener GEORG Cup: Spannende Matches und zufriedene Teilnehmer
Drei Tage lang stand die Tennisanlage des TC Buschhütten ganz im Zeichen des 1. GEORG Cups und die Premiere war auf ganzer Linie ein voller Erfolg. In den drei Konkurrenzen Herren, Herren 50 und Damen lieferten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer packende Duelle, die am Ende verdiente Sieger hervorbrachten.
Im mit Spannung erwarteten Herrenfinale setzte sich der an Position 1 gesetzte Alain Serge Manfoumbi Mouguengui (TG Deckstein) gegen den ungesetzten, aber stark aufspielenden Khaled Mustamandi (TC Langenei) mit 6:0, 5:7 und 10:5 durch. Besonders bemerkenswert war, dass Manfoumbi Mouguengui sich trotz einer Wadenzerrung, die er sich gegen Ende des ersten Satzes zuzog, zum Titelgewinn kämpfte.
In der Konkurrenz Herren 50, die im Modus „Jeder gegen Jeden“ ausgetragen wurde, ließ Wieland Haas (TuS Ferndorf) keine Zweifel aufkommen. Mit drei souveränen Siegen sicherte er sich unangefochten den ersten Platz vor Frank Schmelzeisen (TC Wilgersdorf), der sich mit zwei Erfolgen Rang zwei sicherte.
Auch bei den Damen wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“ gespielt. Dort entwickelte sich ein echtes Endspiel zwischen den bis dahin ungeschlagenen Spielerinnen Genevieve Besser und Marion Laupert (beide vom TC Siegen). In einem dominanten Auftritt ließ Besser ihrer Teamkollegin keine Chance und siegte klar mit 6:2 und 6:2. Damit krönte sie sich verdient zur ersten Siegerin des GEORG Cups in der Damenkonkurrenz.
Der veranstaltende TC Buschhütten e. V. zeigte sich mit dem Turnierverlauf mehr als zufrieden. Neben sportlich ansprechenden Matches lobten die Teilnehmer vor allem die ausgezeichnete Organisation, das umfangreiche Catering sowie die familiäre Atmosphäre auf der gepflegten Anlage. Der zweite Vorsitzende Fritz Fath zog ein positives Fazit: „Wir freuen uns über die großartige Resonanz und hoffen, dass der GEORG Cup sich als feste Größe im regionalen Turnierkalender etabliert.“
Die erste Auflage des Turniers lässt jedenfalls keinen Zweifel daran, dass der GEORG Cup Potenzial zur Tradition hat.
Ergebnis vom 28.06.25
Herren 60: TCB siegt dank Doppelstärke mit 6:3 gegen den TC SSV Elspe (Südwestfalenliga)
Im Heimspiel gegen TC SSV Elspe konnten sich die Herren 60 dank starker Doppelleistungen mit 6:3 durchsetzen. Bei den Einzeln ging es dabei aber besonders spannend zu. Stefan König (Position 1) und Volker Becker (Position 6) mussten sich dabei ihren Gegnern jeweils im Champions-Tiebreak geschlagen geben, wodurch Elspe zwei wichtige Punkte zum zwischenzeitlichen 3:3 sichern konnte.
Doch in den anschließenden Doppeln zeigten unsere Herren 60 ihre ganze Klasse und dominierten in allen drei Begegnungen. Mit diesem starken Schlussspurt sicherten sich die Hausherren letztlich einen verdienten 6:3 Gesamtsieg.
Ergebnis vom 25.06.25
Herren 65: 1:5 gegen TC Werdohl 2 (Bezirksliga)
Gelungener Schnuppertag beim TC Buschhütten e. V.

Von einer rundum gelungenen Veranstaltung sprach der zweite Vorsitzende des TC Buschhütten e. V., Friedrich Fath, nach dem Abschluss des Schnuppertrainings. Der Tennisclub freute sich über zahlreiche Teilnehmer (sowohl Kinder als auch Erwachsene) die der Einladung gefolgt waren und das Vereinsgelände bei sommerlichen Temperaturen mit Leben füllten. Trotz der großen Hitze entwickelte sich auf allen drei Plätzen ein lebhaftes und fröhliches Spiel zwischen Gästen und Mitgliedern. Die lockere Atmosphäre sorgte für viel Spaß und Begeisterung bei allen Beteiligten. Auch das kulinarische Angebot kam gut an. Die von Vereinsmitgliedern gespendeten Kuchen wurden mit Dank und Appetit angenommen und rundeten den gelungenen Tag perfekt ab.
Ergebnis vom 21.06.25
Herren 60: Spannendes Lokalderby gegen den TC GW Freudenberg endet knapp mit 4:5 (Südwestfalenliga)
Am Samstag kam es zu dem mit Spannung erwarteten Lokalderby gegen den TC GW Freudenberg. In einer engen und teilweise hochklassigen Begegnung musste sich unsere Herren 60 Mannschaft knapp mit 4:5 geschlagen geben.
Trotz der Niederlage zeigte unser Team eine starke Leistung gegen das mit dem zum ersten Mal an Position 1 eingesetzten Marco Lück aus Freudenberg. So konnte z. B. Helmut Homrich sowohl sein Einzel als auch das Doppel an der Seite von Jürgen Balling für sich entscheiden und somit wichtige Punkte zum knappen Gesamtergebnis beisteuern.
Mit diesem Erfolg über den TCB sicherte sich der TC GW Freudenberg sehr wahrscheinlich den Aufstieg in die Verbandsliga. Nach dem Spiel ließen beide Teams den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen. Bei gutem Essen und bester Stimmung wurde noch lange gemeinsam gefeiert. Ganz im Sinne des Sportsgeists, der dieses Derby geprägt hat.
Ergebnis vom 18.06.25
Herren 65: 1:5 gegen TC Ennepetal-Breckerfeld e. V. (Bezirksliga)
Ergebnis vom 14.06.25
Herren 60 trotzen der Hitze – 7:2 Heimsieg gegen TV Westig (Südwestfalenliga)
Bei hochsommerlichen Temperaturen bewiesen die Herren 60 eindrucksvoll Ausdauer und Nervenstärke. Trotz der drückenden Hitze setzten sie sich mit einem klaren7:2 Erfolg gegen den TV Westig durch und festigten damit ihre gute Position in der Tabelle.
Bereits in den Einzeln zeigten die Spieler großen Einsatz. Fünf von sechs Matches konnten gewonnen werden, was eine beeindruckende Leistung bei Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke darstellt. Besonders hervorzuheben sind der kämpferische Einsatz von „Pauli“ Schulte und Volker Becker, die nach verlorenen ersten Sätzen das Spiel noch drehten und schließlich im Match-Tiebreak die Nerven behielten.
Der Blick richtet sich nun nach vorn. Am kommenden Wochenende steht das mit Spannung erwartete Spitzenspiel gegen den TC GW Freudenberg auf dem Programm. In dieser Partie geht es um die Vorentscheidung im Aufstiegsrennen in die Verbandsliga.
Ergebnis vom 11.06.25
Herren 65: 2:4 gegen TC Brilon (Bezirksliga)
Ergebnis vom 27.05.25
Herren 65: 0:6 gegen TuS Medebach (Bezirksliga)
Ergebnis vom 24.05.25
Herren 60: 8:1 Auswärtssieg beim TC Grürmannsheide (Südwestfalenliga)
Am Samstag ließen die Herren 60 während des gesamten Matches nur selten Zweifel daran aufkommen, wer den Platz als Sieger verlassen könnte. Schon nach den Einzeln stand der Sieg mit einem klaren 5:1 Vorsprung fest. In den abschließenden Doppeln mit König/Schulte, Balling/Althaus und Homrich/Becker machte das Sextett den Endstand von 8:1 für den TCB perfekt.
Ergebnis vom 21.05.25
Herren 65: 4:2 gegen GW Meinerzhagen 2 (Bezirksliga)
Ergebnis vom 17.05.25
Herren 60: Ungefährdeter 7:2 Heimsieg (Südwestfalenliga)
Obwohl mit „Pauli“ Schulte und Bruno Clemens zwei Leistungsträger verletzungsbedingt fehlten, präsentierten sich die Herren 60 sehr stabil. Die Grundlage für den zu keiner Zeit gefährdeten Sieg wurde schon in den Einzeln gelegt. Im Einzel unterlag lediglich „Paco“ gegen den stark aufspielenden Ulrich Midderhoff. Da alle anderen Einzel an den TCB gingen, stand es nach den Einzeln bereits 5:1. Aufgrund der deutlichen Führung konnten dann die Doppel ruhiger angegangen werden und wurden letztendlich auch verdient mit 2:1 gewonnen. Somit stand am Ende ein ungefährdeter Heimsieg zu Buche.
Ergebnis vom 14.05.25
Herren 65: 0:6 gegen TC Lendringsen (Bezirksliga)
Ergebnis vom 10.05.25
Herren 60: Saisonstart geglückt! 7:2 für den TCB! (Südwestfalenliga)
Die Herren 60 haben am ersten Spieltag mit einem 7:2 Auswärtssieg direkt ein Ausrufezeichen gesetzt, obwohl es am Anfang gar nicht danach aussah. Die erste Runde ging nämlich mit 2:1 an die Gastgeber. Auf den Positionen 2 und 6 mussten „Pauli“ Schulte und Volker Becker die Matchpunkte dem Gegner überlassen, während Jürgen Balling relativ klar mit 6:4 und 6:1 sein Match gewann. In der zweiten Runde gewannen dann aber Stefan König und Bruno Clemens ihre Einzel deutlich, während sich das Einzel zwischen Helmut Homrich und Uwe Markworth zu einem wahren Krimi um den wichtigen vierten bzw. dritten Matchpunkt entwickelte. Nach einem Marathon-Match von fast drei Stunden gelang es Helmut Homrich mit seinem 7:5, 1:6 und 10:8 Sieg einen beruhigenden 4:2 Zwischenstand herzustellen, der den Gegner unter Zugzwang setzte, alle drei Doppel gewinnen zu müssen. Nach dieser beruhigenden Führung konnten dann alle drei Doppel ohne Satzverlust deutlich gewonnen werden.
Die Sommersaison ist eröffnet!!

Endlich wieder draußen Tennis spielen! Unter diesem Motto starteten die Vereinsmitglieder am 4. Mai in die Saison. Bei eher durchwachsenem Wetter konnten dennoch ein paar Bälle gespielt werden. Bei Kaffee, Kuchen und Gegrillten kamen auch Nichtspieler auf ihre Kosten. So hat es für einen perfekten Einstand in die Saison gepasst! (weitere Bilder unter dem Reiter TCB Fotos)

Auch beim 2. Arbeitseinsatz wurden verschiedene Arbeiten gemeinsam erledigt. Nach getaner Arbeit gab es für alle eine leckere Suppe mit einem Kaltgetränk.

Bei bestem Arbeitswetter war der Zulauf der helfenden Mitglieder beim ersten Arbeitseinsatz am vergangenen Samstag erfreulich groß und so konnten zahlreiche Arbeiten erledigt werden. Ein weiterer Arbeitseinsatz steht noch für Samstag den 12.04. an.
In die Sommersaison 2025 geht der TC Buschhütten mit zwei Mannschaften. Die Herren 55 6er werden trotz der erfolgreichen Saison 2024 (Platz 2 in der Südwestfalenliga) abgemeldet und machen einen Klassenwechsel in die Herren 60 6er (Südwestfalenliga), wo sich der Blick auch in diesem Jahr wieder nach oben richtet. Außerdem wird eine Mannschaft bei Herren 65 gemeldet.
Saison 2024
Hier durchblättern. Viel Spaß!
Hier durchblättern. Viel Spaß!
DTB verabschiedet neues Finanzierungsmodell für Tennis-Deutschland
Das verabschiedete Finanzierungsmodell sieht ab 01.04.2025 im Kern die Einführung einer jährlichen Wettkampfgebühr in Höhe von 20 Euro für Erwachsene und 10 Euro für Jugendliche vor. Im Fokus stehen dabei alle Spieler:innen, die aktiv am Leistungsklassen- und Ranglistensystem des DTB teilnehmen möchten. Mit dem Erwerb der Wettkampfberechtigung erhalten Spieler:innen die Teilnahmeberechtigung an Ranglisten- und LK-Turnieren sowie den vollen Zugriff auf die digitale Abbildung der Spielerprofile inklusive aller Details zur LK-Berechnung, die Spielhistorien und sämtliche Statistiken auf tennis.de. mybigpoint Premium-Mitglieder (ab 2025 tennis.de-Premium – aktuell 46,80 Euro/Jahr) erhalten die Wettkampfberechtigung im Rahmen ihrer Premium-Mitgliedschaft. Teilnehmer:innen, die ausschließlich am Mannschaftswettspielbetrieb teilnehmen, können auf freiwilliger Basis ebenfalls die Wettkampfberechtigung erwerben, sind dazu aber nicht verpflichtet.
Für weitere Infos zur Lizenz für Ranglisten- und LK-Spieler bitte diesen Link benutzen
Quelle: DTB
Unsere Vereinsmitglieder Birgit und Volker Becker haben bei den offenen Siegener Stadtmeisterschaften um den BMW-Cup fordere Plätze belegt. Herzlichen Glückwunsch!
Ergebnisse vom 7.9.24
Herren 55: 9:0 gegen Märkischer TC
Im letzten Punktspiel der Herren 55 auswärts gegen den Märkischen TC war ein Sieg des TCB und gleichzeitig eine Niederlage des bisherigen Tabellenführers notwendig, um noch in die Verbandsliga aufzusteigen. Zwar gelang den Herren 55 zum zweiten Mal in der Saison ein Geniestreich und die Mannschaft gewann das Match mit 9:0, da aber gleichzeitig der Tabellenführer TC Lendringsen gegen den TC Grün-Weiß Silschede keine Schwäche zeigte und das Match mit 5:4 gewann, bleibt der TCB auf dem zweiten Tabellenplatz.

Viel Spaß beim Auswärtsspiel auf der Anlage des Märkischen TC mit tollen Gastgebern!
Am Ende der Saison war es ein sehr versöhnlicher Abschluss mit der Vizemeisterschaft in der Südwestfalenliga. Mit dem hervorragenden Teamgeist waren alle Spieler des TC Buschhütten nach dem Spiel zuversichtlich, dass auch in der kommenden Saison weitere Erfolge gefeiert werden können und vielleicht dann sogar der Aufstieg in die Verbandsliga möglich ist.
Herren 60: 5:1 gegen TuS Medebach
Ergebnisse vom 24./25.8.24
Herren 55: 8:1 gegen SuS Stemel (Südwestfalenliga)
Am Sonntag gewannen die Herren 55 ihr letztes Heimspiel überzeugend mit 8:1 gegen den SuS Stemel und feierten somit am 6. Spieltag den fünften Saisonsieg. Nach den Einzeln stand es durch Siege von Martin Menn, Helmut Homrich, Jürgen Balling, Stefan König und Bruno Clemens bereits 5:1 für den TC Buschhütten. Lediglich „Pauli“ Schulte verlor sein Match in 2 Sätzen gegen die Nummer 1 aus Stemel. Danach gingen noch alle 3 Doppel an den TCB, der nunmehr nach 6 Spieltagen auf dem zweiten Tabellenplatz steht und weiterhin noch theoretische Chancen (aus eigener Kraft leider nicht mehr möglich) hat in die Verbandsliga aufzusteigen.
Herren 60: 3:3 gegen SSV Allendorf TA (Bezirksliga)
Ergebnis vom 22.06.24
Herren 55: 9:0 gegen TC Menden 2 (Südwestfalenliga)
Der TCB wurde beim Auswärtsspiel gegen den TC Menden 2 seiner Favoritenrolle vollauf gerecht. Die Mannschaft ließ bei bestem Tenniswetter nichts anbrennen und gewann souverän mit 9:0. Nach diesem Spieltag liegen die Herren 55 auf dem zweiten Tabellenplatz in der Südwestfalenliga.

von links nach rechts: „Pauli“ Schulte, Jürgen Balling, Martin Menn, Reinhard Götsch, Jürgen Lübke, Helmut Homrich und knieend Detlef Althaus
Ergebnis vom 15.06.24
Herren 55: kampflos 9:0 gegen TC Grün-Weiß Silschede (Südwestfalenliga)
Herren 60: 3:3 gegen TC Lendringsen (Bezirksliga)
Ergebnis vom 12.06.24
Herren 65: 1:5 gegen TC Grürmannsheide (Bezirksliga)
Der TC Buschütten freut sich, zur neuen Saison mit der Firma Georg GmbH Maschinenfabrik und der Firma Premio Reifen und Autoservice
zwei neue Werbepartner aus Kreuztal begrüßen zu dürfen.
Schnuppertennis beim TC Buschhütten
Am Freitag den 07.06.24 fand der 1. Schnupperkurs für Mitarbeitende und deren Angehörige unseres Kooperationspartners Maschinenfabrik Heinrich Georg GmbH statt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Bruno Clemens und der Schatzmeisterin Anette Fath wurden die vier Teilnehmer/innen in zwei Gruppen aufgeteilt. Helmut Homrich aus der Herren 55 und Volker Becker aus der Herren 60 Mannschaft übernahmen jeweils eine Gruppe und führten ein 90 minütiges Probetraining durch. Alle Teilnehmer waren mit großem Ehrgeiz bei der Sache und hatten viel Spaß. Weitere Schnuppertage werden folgen. Die Termine werden auf unserer Homepage veröffentlicht. Dazu sind alle Tennisinteressierte herzlich eingeladen.
Ergebnisse vom 01.06.24/02.06.24
Herren 55: 6:3 gegen TuS Neuenrade (Südwestfalenliga)
Herren 60: 1:5 gegen TC Halden 2000 e. V. (Bezirksliga)
Ergebnis vom 29.05.24
Herren 65: 2:4 gegen TSV Dahl 1878 (Bezirksliga)
25.05.2024
Die Herren 55 Mannschaft hat ihren saisonübergreifenden Negativlauf mit einem Sieg gegen den TV Altenseelbach beendet. Musste sich die Herren 55 Mannschaft im ersten Saisonspiel noch beim Aufstiegsfavoriten TC Lendringsen knapp mit 5:4 geschlagen geben, so gewann man das zweite Saisonspiel deutlich mit 8:1. Die durch die Spielgemeinschaft mit dem TC Kirchhundem und dem TC SW Deuz verstärkte Team stand bereits nach den Einzeln als Sieger fest. Mit einer uneinholbaren 5:1 Führung im Rücken wurden auch die abschließenden drei Doppel allesamt gewonnen.
Die beiden Mannschaftskapitäne Jürgen Lübke (Gastspieler
TC Kirchhundem) und „Pauli“ Schulte beim Siegerbier.
Ergebnis vom 22.05.24
Herren 65: 0:6 gegen TuS 1890 Rumbeck e. V. TA (Bezirksliga)
Ergebnisse vom 11.05.24
Herren 55: 4:5 gegen TC Lendringsen (Südwestfalenliga)
Herren 60: 1:5 gegen TC Esseltal e. V. (Bezirksliga)
Hier durchblättern. Viel Spaß!
___________________________________________________________________
Im Januar trafen sich die Spielerinnen unserer Hobbygruppe zum Saisonabschluss 2023 im Hotelrestaurant Stahlberg in Müsen. In geselliger Runde und bei gutem Essen und Getränken wurde es ein gemütlicher Abend.
Saison 2023
19.08.2023
Herren 60 – Spitzenreiter zu stark
Im letzten Saisonspiel mussten sich die Herren 60 gegen den Südwestfalenliga-
aufsteiger TC Blau-Gold Arnsberg mit 0:6 geschlagen geben. Die Herren 60 beenden damit die Saison auf dem letzten Tabellenplatz in der Bezirksliga.
Es spielten für den TC Buschhütten: Detlef Althaus, Volker Becker, Jürgen Fries und Uwe Hackler. Im Doppel kam Friedrich Fath für Detlef Althaus zum Einsatz.
12.08.2023
Herren 55 – Niederlage im letzten Saisonspiel
Auch gegen TC RW Bad Laasphe war das Glück nicht auf Seiten des TCB, so dass am Ende ein 4:5 auf der „Anzeigentafel“ stand. Wie schon in der ganzen Saison konnten die knappen Einzel bzw. Doppel im Match-Tie-Break nicht gewonnen werden. Weder Helmut Homrich an Position 2 noch Stefan König an Position 3 konnten ihre Match-Tie-Breaks im Einzel für sich entscheiden. So stand es nach Siegen von Francisco Badillo und Detlef Althaus nach den Einzeln 2:4.
Anschließend konnten zwar durch Homrich/Wolzenburg und König/Althaus noch zwei Doppel gewonnen werden, allerdings musste man sich insgesamt mit 5:4 geschlagen geben und somit belegt der TCB in der Abschlusstabelle den letzten Platz. Trotz des Abstieges aus der Verbandsliga gab es viele schöne Momente in der abgelaufenen Saison. Neue Spieler und Tennisinteressierte sind herzlich eingeladen sich zu melden, da ein Hauptgrund für den Abstieg die viel zu dünne Spielerdecke war.
Es spielten für den TC Buschhütten: „Pauli“ Schulte, Helmut Homrich, Stefan König, Francisco Badillo, Gastspieler Heiko Wolzenburg und Detlef Althaus
18.06.2023
Herren 55 – Spielabsage!
Das für den 17.06.23 angesetzte Medenspiel der Herren 55 gegen den
TC Rot-Weiß Hardenstein fand nicht statt, da der TCB durch großes Verletzungspech leider keine spielfähige Mannschaft stellen konnte. Das Spiel wird mit 9:0 für die Hardensteiner gewertet.
14.06.2023
Herren 65 auch im letzten Saisonspiel sieglos
Auch das letzte Spiel der Sommersaison 2023 ging verloren. Mit 1:5 mussten sich die Herren 65 gegen den TUS 1890 Rumbeck geschlagen geben. In den Einzeln punktete lediglich Jürgen Fries mit 6:1 und 6:1.
Es spielten für den TC Buschhütten: Matthias Holzhauer, Friedrich Fath, Jürgen Fries und Günter Struwe. Im Doppel kam Jörg Nöh für Friedrich Fath zum Einsatz.
07.06.2023
Herren 65 – TC Wilgersdorf im Doppel stärker
Auch im dritten Saisonspiel blieben die Herren 65 sieg- und punktlos. Obwohl es nach den Einzeln 2:2 stand, konnte die gute Ausgangslage vor den Doppeln nicht in einen Punktgewinn umgemünzt werden. In den beiden abschließenden Doppeln gelang kein Sieg mehr, so dass die Herren 65 dem TC Wilgersdorf mit 2:4 unterlagen und am Ende mit leeren Händen dastanden.
Es spielten für den TC Buschhütten: Matthias Holzhauer, Michael Münker, Jürgen Fries und Klaus-Dieter Rupprich. Im Doppel kam Juan Garduno für Michael Münker zum Einsatz.
03.06.2023
Herren 55 mussten sich beim den TC Grün-Weiß Frohlinde mit 2:7 geschlagen geben
Sehr schade das die zwei Matches in der 1. Einzelrunde von Gastspieler Martin Menn an Pos. 2 und Michael Kass an Pos. 6 jeweils im Match-Tie-Break mit 10:8 an die Gastgeber gingen. Stefan König an Pos. 4 gewann sein Einzel souverän. Die beiden sehr knappen Niederlagen im Match-Tie-Break waren sehr bitter, da nach der 1. Einzelrunde sogar eine deutliche 3:0 Führung für den TCB drin gewesen wäre. Anschließend unterlag auch Detlef Althaus in der 2. Einzelrunde im Match-Tie-Break. „Pauli“ Schulte und Bruno Clemens waren in ihren Einzeln allerdings chancenlos. Somit stand es nach den Einzeln 1:5. In den für den Ausgang der Partie unerheblichen Doppeln holten König/Kass im dritten Doppel noch den zweiten Punkt für den TCB.
Es spielten für den TC Buschhütten: „Pauli“ Schulte, Gastspieler Martin Menn, Bruno Clemens, Stefan König, Detlef Althaus und Michael Kass. Für die Doppel rotierte Helmut Homrich für „Pauli“ Schulte ins Team.
03.06.2023
Herren 60 haben in der Bezirksliga den ersten Saisonpunkt eingefahren
Durch eine starke Teamleistung gegen den TC Weiß-Blau Hemer reichte es am Ende zu einem gerechten 3:3 Unentschieden. Dabei stand es nach den Einzeln 1:3, doch ließen Götsch/Holzhauer und Fath/Hackler im Doppel nichts anbrennen und glichen zum 3:3 aus.
Es spielten für den TC Buschhütten: Volker Becker, Matthias Holzhauer, Friedrich Fath und Uwe Hackler. Im Doppel rückte Reinhard Götsch für den verletzten Volker Becker ins Team.
31.05.2023
Herren 65 weiter sieglos
Auch im zweiten Spiel gab es für die Herren 65 beim TC Neheim-Hüsten nichts zu holen. Nach dem 0:6 zum Auftakt mussten sich die Herren 65 erneut mit 0:6 geschlagen geben.
Es spielten für den TC Buschhütten: Matthias Holzhauer, Friedrich Fath, Jürgen Fries und Günter Struwe
24.05.2023
Herren 65 mit glatter Auftaktniederlage
Die Herren 65 sind in der Bezirksliga mit einer Niederlage in die Saison gestartet. Gegen den TV Westig musste man zuhause eine 0:6 Niederlage einstecken.
Es spielten für den TC Buschhütten: Matthias Holzhauer, Friedrich Fath, Günter Struwe und Klaus-Dieter Rupprich
20.05.2023
Herren 55 unterliegen 0:9 gegen den Spitzenreiter
Der souveräne Tabellenführer – in den bisherigen beiden Spielen gaben die Hünenburger noch keine Matchpunkte ab – machte kurzen Prozess. Die
Herren 55 waren chancenlos gegen den Hünenburger TC. Mit 0:9 gab es eine klare Niederlage, wobei „Pauli“ Schulte und Bruno Clemens im Einzel und Althaus/Homrich im Doppel nur jeweils ganz knapp im Match-Tie-Break den Ehrenpunkt verpassten. Der Verbandsliga-Klassenerhalt ist für die Herren 55 aufgrund der hohen Niederlage ein Stück unwahrscheinlicher geworden.
Es spielten für den TC Buschhütten: „Pauli“ Schulte, Helmut Homrich, Bruno Clemens, Stefan König, Francisco Badillo und Detlef Althaus
20.05.2023
TC Halden für Herren 60 zu stark
Wenig zu holen gab es auch für die Herren 60. Beim 0:6 beim TC Halden waren Friedrich Fath, Jürgen Fries, Uwe Hackler und Juan Garduno ohne echte Chance.
14.05.2023
Schwarzes Wochenende für den TCB
Zwei Mannschaften vom TC Buschhütten waren am Wochenende im Einsatz, punkten konnte keine von ihnen. Die erste Saisonniederlage mussten die Herren 55 in der Verbandsliga mit 3:6 im Lokalderby gegen den TUS Ferndorf hinnehmen (siehe Extrabericht). Auch die Herren 60 in der Bezirksliga mussten sich im ersten Saisonspiel gegen TC Werdohl 2 mit 2:4 geschlagen geben.
13.05.2023
Herren 55 mit 3:6 Niederlage im Derby
Bei herrlichem Tenniswetter bestritten die Herren 55 des TCB am Samstag das „Heim-Derby“ gegen den TUS Ferndorf.
Da die Anlagen der beiden Vereine nur einen Steinwurf voneinander entfernt liegen, haben Spiele gegeneinander naturgemäß eine besondere Brisanz – natürlich rein sportlich. Mit einem Sieg hätten die Herren 55 des TCB eine gute Chance gehabt, einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt zu machen. Die Hoffnungen zerschlugen sich aber leider bereits in den Einzeln. Trotz tapferer Gegenwehr gingen die Matches an den Positionen eins bis drei alle verloren.
Das Einzel an Position 6 entwickelte sich zu einem wahren Krimi. Axel Sprenger vom TUS Ferndorf hatte am Ende die besseren Nerven und siegte knapp mit 3:6, 6:3 und 11:9 gegen Michael Kass vom TCB. Stefan König und Bruno Clemens sorgten mit ihren Siegen für den 2:4 Zwischenstand nach den Einzeln.
Gastspieler Jürgen Balling und Helmut Homrich im Doppel konnten durch einen Zwei-Satz-Sieg noch Ergebniskosmetik betreiben. Die anderen beiden Doppel gingen leider verloren. Bei zwei Direktabsteigern wird es für den TCB nun schwer, die Klasse zu halten.
Es spielten für den TC Buschhütten: „Pauli“ Schulte, Gastspieler Jürgen Balling, Helmut Homrich, Stefan König, Bruno Clemens und Michael Kass im Einzel. Im Doppel kamen Detlef Althaus und Gerhard Giesler für Bruno Clemens und Michael Kass zum Einsatz.
Im Anschluss saß man noch lange gemütlich bei Spießbraten, Salaten und frisch gezapften Bier mit den Nachbarn vom TUS Ferndorf zusammen.
06.05.2023
Überraschender Auswärtssieg beim Westfalenliga-Absteiger TC 22 Rheine
Die Herren 55 des TC Buschhütten konnten als Aufsteiger in die Verbandsliga beim Saisonstart eine Topleistung abrufen. „Der TC 22 Rheine spielte letztes Jahr noch eine Klasse höher und daher haben wir uns nicht viel ausgerechnet“, so Mannschaftsführer Paul-Reiner Schulte nach dem Spiel. Es kam jedoch alles ganz anders.
Nachdem alle Einzelspiele ausgetragen waren stand es bereits 5:1 für den TC Buschhütten, lediglich das Spiel des an Position drei spielenden Helmut Homrich ging nach fast zwei Stunden reiner Spielzeit mit 6:4 und 7:5 verloren. Seinen ersten Einzelsieg für den TCB holte dabei Gastspieler Martin Menn an Position zwei.
Durch zwei Doppelsiege von Menn/Homrich und Schulte/König war die Sensation perfekt. Die ersten Punkte in der Verbandsliga waren eingefahren. Mit dem 7:2 Erfolg gegen den TC 22 Rheine wurde gleich ein guter Saisonstart hingelegt.
Es spielten für den TC Buschhütten: „Pauli“ Schulte, Gastspieler Martin Menn, Helmut Homrich, Stefan König, Bruno Clemens und Detlef Althaus
Am kommenden Samstag um 13 Uhr spielen die Herren 55 im Lokalderby ihr erstes Heimspiel gegen den TUS Ferndorf. Mit einem weiteren Erfolg käme man dem Saisonziel Klassenerhalt ein großes Stück näher.