Seite 3 von 8

5. TCB-Whisky Tasting

Die mittlerweile 5. Auflage des TCB-Whiskytastings fand am 18.10.2019 eine außergewöhnlich gute Resonanz. 20 Whiskyliebhaber hatten sich diesmal zu der nun fast schon traditionellen Veranstaltung eingefunden, um unter der sachkundigen Regie von Christa Gehring ihr Whiskywissen zu vertiefen und in lockerer Atmosphäre 6 verschiedene „edle Tropfen“ zu verkosten. Aus den schottischen Highlands standen 4 Single Malts auf der Agenda, 1 Abfüllung aus der (schott.) Region Campbeltown und 1 Abfüllung aus Indien rundeten das Programm ab.
Die getroffene Auswahl spiegelte die enorme Geschmacks-Bandbreite, die Whisky bietet, eindrucksvoll wieder und bot Gelegenheit, beim anschließenden fachsimpeln seinen jeweiligen Favoriten zu beschreiben.

 

 

 


Einig war sich die Runde, dass diese Veranstaltung weitergeführt werden solle,
und so wurde für die dann 6. Auflage der 23. Oktober 2020 vorgemerkt

Abschlussfeier 2019

Liebe Tennisfreunde.
eine schöne Tennissaison geht langsam zu Ende und das möchten wir  am
Samstag, den 12. Oktober gemeinsam mit Euch feiern. Beginn ist um 14:00 Uhr.

Für Euer leibliches Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Es gibt Kaffee und Kuchen sowie  diverse Grillspezialitäten und verschiedene Salate.

 

 

Ich würde mich freuen, viele von Euch begrüßen zu können.

Herzliche Grüße

Bruno Clemens
1. Vorsitzender

Herren 50 Südwestfalenliga

Vorschau:
In der Gruppe der Südwestfalenliga steigen dieses Jahr 3 Mannschaften ab. Zur Zeit belegt der TCB den drittletzten Platz. Am Sa, 21.09.19 um 13 Uhr bestreiten wir nun unser letztes Spiel gegen den Tabellenletzten  TC Halden 2000.
Ein Sieg bedeutet vermutlich den Klassenerhalt. Falls  der eher nicht favorisierte  TC Breckerfeld gegen SG Hagen gewinnt könnte es im dann entstehenden Dreiervergleich noch eng werden.
Wir bitten um Unterstützung für das Heimspiel am                                                                       Samstag, den 21.09.19 um 13 Uhr.

Herren 60 BK

5:4 Sieg beim TC Werdohl
Unsere Herren 60 mussten am 20.7. zu ihrem letzten Medenspiel beim TC Werdohl 2 antreten. Das ursprünglich am 30.6. angesetzte, und wegen der extremen Hitze auf den 20.7. verlegte Spiel blieb dennoch nicht ohne Witterungseinflüsse. Aufgrund der angesagten Gewitter beschlossen die Mannschaftsführer, die Begegnung parallel auf allen 5 vorhandenen Plätzen zu starten.
An Pos. 1 hatte Reinhard Götsch das Spiel jederzeit im Griff und gewann souverän gegen Reinhard Eichmann mit 6:4/6:1! Auch Walter Schmalhofer hatte an Pos. 3 gegen Rüdiger Schlösser keine Probleme und siegte 6:3/6:3 Spannender  ging es auf den anderen 3 Plätzen zu. So gewann Fritz Fath an Pos. 2 gegen Hans-Georg Looser den 1. Satz glatt mit 6:2, brach im 2. Satz dann aber ein, leistete sich viele Fehler und gab diesen Satz mit 1:6 ab. Im anschließenden MatchTiebreak lag er zunächst 0:3 zurück, steigerte sich dann, ging mit 6:3 in Führung um dann doch zum Seitenwechsel ein 6:6 hinnehmen zu müssen. Nach erneuter 8:6 Führung gab er dann 4 Punkte in  Folge ab und verlor somit 8:10 ! Ähnlich erging es Jürgen Fries an Pos. 5, der gegen Dieter Gierse nach mit 6:3 gewonnenem
1. Satz einbrach und den 2. Satz 1:6 abgab. Leider ging auch der Match-Tienbreak mit 6:10 an den Gegner.
In einem wahren Marathonmatch konnte sich Uwe Hackler an Pos. 6  gegen Wilfried Arlt mit 7:6/6:4 durchsetzen. Zwischenstand nach 5 Einzeln also 3:2 ! Die Hoffnung, mit einer 4:2 Führung in die Doppel gehen zu können,  erfüllte sich leider nicht. Das zwischenzeitlich gestartete Spiel an Pos. 4 zwischen Rolf Vitt und Eberhard Sprafke ging, nach mehreren Regenunterbrechungen, mit  4:6/3:6 verloren, somit also nach den Einzeln 3:3!
Nun hieß es, die Doppel so zu positionieren und zu besetzen, daß mind. 2 gewonnen werden können. Das Doppel 1 in der Besetzung Götsch/Fath hatte gegen Eichmann/Schlösser keine Probleme und gewann im Schnelldurchgang 6:2/6:1 .Nachdem auch das Doppel 3 (Vitt/Fries) gegen Mohr/Jacke mit 6:4/6:4 den erhofften Sieg einfahren konnte war unseren Herren 60 der Gesamtsieg sicher. Auch das  Doppel 2 (Schmalhofer/Nöh) hatte in einer intensiven und engen Partie auf Augenhöhe gegen Looser/Gierse Siegchancen, verlor aber nach mehreren Unterbrechungen wg. Gewitter/Regen, letztlich 4:6/2:6!

So endete ein überaus langer letzter Spieltag mit einem verdienten 5:4 Erfolg für unsere Herren 60 !!!

Herren BK

                                          TC SG  Hagen  – TCB 4:5 (… und wie  kurios!)

Die Chance war nicht groß, doch sie wurde genutzt. Trotz der kurzfristigen Erkrankungen von Tobias Siebel und Laurits Krämer holten unsere Herren mit nur 4 Spielern den wichtigen Auswärtssieg in Hagen. Unser Youngster Dennis bewies hierbei besondere Nervenstärke. Nicht nur, dass er sein Einzel nach drei Stunden Spielzeit erst im 3. Satz 7:6 gewann, auch im Doppel drehte er gemeinsam mit Nico Müller das Spiel nach verlorenen 1. Satz. So sicherte das Doppel 1 in einem 10:8 im Match-Tie-Break den entscheidenden Punkt. Die weiteren Punkte holten Stefan Schwenzfeier mit einem glatten Einzelsieg und Karl Bäumner, in einem umkämpften 3. Satz-Spiel sowie beide gemeinsam im 2. Doppel.
Ein überraschender und eng umkämpfter Sieg  gegen einen keineswegs schwachen Gegner!
Ergebnisse:

Herren 50 SWL

Siedlinghausen- TCB 8:1
Im gestrigen Spiel beim Aufstiegsfavoriten gab es für uns nichts zu holen. Wir verloren stark ersatzgeschwächt jedes Spiel beim TC Siedlinghausen klar und deutlich und verlieren vedient mit 1:8. Jetzt muss die Mannschaft um Kapitän Pauli am 07.09.19 gegen den bisherigen TabellenletztenTC Halden gewinnen. Mit dann insgesamt 3 Siegen hätte man den Klassenerhalt dann (fast) sicher.  
Ergebnisse:                                                                                                                                                                                                                                                                                           

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »